Verena Wechselberger
Schauspielerin & Sprecherin
- Name: Verena Wechselberger
- Jahrgang: 1989
- Größe: 165cm
- Konfektion: 38
- Augenfarbe: Blau / Grün / Grau
- Haarfarbe: Blond
- Wohnort: München, Tirol
- Wohnmöglichkeiten: Tirol, Salzburg, Linz, Wien, München, Berlin
- Sprachen: Deutsch (MS), Englisch (FG), Italienisch (gut), Französisch (GK)
- Dialekt: Tirolerisch, Bayrisch, Wienerisch
- Tanz: Standard, Jazz
- Gesang: Mezzosopran
- Sport: Reiten, Skifahren, Snowboarden, Bühnenkampf (GK)
- Führerschein: A,B
- Extras: Erfahrung mit Kindern; Umgang mit Tieren
- Ausbildung: Bühnenreifeprüfung , Film- und Fernsehschaupielerin: München Film Akademie (Meisner, Strasberg, Chekhov, Adler)
Jahr | Filmographie | Rolle | Genre | Regie |
2019 | StierIn | Künstlerin | Kurzfilm | Isa Krall |
2018 | VerWURZELt | Frau | Intern. Film (D,A) | Anita Lackenberger |
2018 | Ein Wilder Sommer | Theresa | Kino | Anita Lackenberger |
2017 | Schicksal in Frauenhänden | Tschiggin | ORF | Anita Lackenberger |
2017 | Engl im Lebm | Monika | Musikvideo | Philipp Weiler |
2016 | Wer ist eigentlich (Jesus) | Hebamme | Pro 7 | Christina Gantner |
2016 | Wer ist eigentlich (Homer Simpson) | Marge Simpson | Pro 7 | Christina Gantner |
2015 | Sophie | Sophie | Musikvideo | Philipp Weiler |
2012 – 2014 | Diverse Filmszenen | HR, NR | Diverse | Lou Binder, Adrian Castilla |
2012 | Der Bergdoktor | NR | Serie | A. Barth |
2010 | Der Silberberg | NR | Dokumentation | Manfred Corrine
|
Jahr | Theater | Rolle | Genre | Regie |
2019 | Gastrotheater - Âlmkrimi | Midi | Komödie | Verena Covi |
2018 | Gastrotheater - Bis dass der Tod uns scheidet | Sue Spät | Komödie | Verena Covi |
2017 | Gastrotheater - Carpe Noctem - Tot aber glücklich | Cora Brighten | Gruselkomödie | Verena Covi |
2017 | Gastrotheater - Tod am Maskenball | Charlotte & Henriette Fisher | Komödie | Verena Covi |
2017 | Tiroler Sagen- und Märchenfestival (König Laurins Rosengarten) | Akelei | Pop/Rock Märchen-Musical | Michele Jost |
2016 | Ensemblemitglied MTFK (Maxvorstadt) | diverse | Märchen | Heinz Redmann |
2016 | Die Tür zur Bühne (Landestheater Innsbruck) | | | Verena Wechselberger |
2015 | Komödie im Dunkeln | Clea | Komödie | Adrian Castilla |
2015 | Der wahre Inspektor Hound | Felicity | Komödie/Farce | Adrian Castilla |
2015 | Amphitryon | Charis | Tragikomödie | Lou Binder |
2015 | Zirkus der Absonderlichkeiten | 2015 | Drama | Mallison Saskia |
2015 | Zirkus der Absonderlichkeiten | Ophelia | Drama | Mallison Saskia |
2015 | Die Eiskönigin | 2015 | 2015 | Bettazza Evelyn |
2012 | Felix Mitterers: Die Besuchszeiten | Kranke Frau | Drama | Gerhard Sexl |
2002 | Der kleine Muck | Zofe | Märchen | Permoser Marlene |
Email
mail@verena-wechselberger.com
Schreiben Sie mir...
[contact-form-7 id="6" title="Contact form 7 6"]
Pressestimme Schwabacher Tagblatt: “Nun hatte im Luna-Kino ein Film Premiere, der diesen Teil regionaler Geschichte in den Blick nimmt und die aktuelle Annäherung Kammersteins mit der österreichischen Region der Eissenstrasse beleuchtet. Seit 1999 finden regelmäßige Begegnungen mit Menschen aus Gresten und anderen Orten statt. Die Österreichische Filmemacherin Anita Lackenberger hat eine sensible Mischung aus Spielszenen, Interviews, Landschaftsaufnahmen und geschichtlichen Exkursen geschaffen. Entstanden ist so zu…
Sie möchten zu Gast bei Graf Dracula sein, dem geheimnisvollen und faszinierenden Gastgeber aus Transsilvanien? Bringen Sie ausreichend Knoblauch mit, dann wird Ihnen nichts passieren. Beim Vampirdinner® erleben Sie schrecklich schaurig schöne Geschichten rund um die Vampirwelt und werden vielleicht gleich selbst Teil dieser sonderbaren Familie mit Biss! Hautnah sitzen sie an einem Tisch, inmitten einer sonderbaren Familie und…
Alle Bienen des Zauberwaldes sind verschwunden! Keiner bestäubt die Blüten und das Weinen der Bäume und Blumen ist weithin zu hören. Der Imker weiß nicht mehr weiter und der Obstbauer bestäubt seine Bäume mühsam selbst. In ihrer Verweiflung haben sie Detektiv Schneider eingeschaltet, um die Bienen zu finden. Er hat auch schon mehrere Spuren. Hat…
Treffen Sie auf den König der Zeit im Kampf mit den neuen Königen der Welt in einer phantastischen OPEN-AIR Aufführung. Finden die Bergfee Akelei von der einen Welt und Dr. Vogelsang von der anderen Welt über eine Liebesbrücke zueinander? Regie: Michéle Jost
Von 10. Juni bis 13. Juni 2015 darf ich als Charis und als Feldherr in Heinrich von Kleist’s Amphitryon auf der Bühne stehen. Jeweils um 20:00 Uhr könnt ihr mit uns von der Werkstattbühne Unterhaching (Oberweg 6) ins – sagen wir mal – ereignisreiche Theben reisen und euch von…
Elsa, Anna, Sven & Olaf sowie die Schneeflöckchen, die Trolle, die Jazz- und Balletttänzer marschierten im Stadtsaal Schwaz ein und verzauberten über 800 Zuseher im SZentrum. Ein ganz großes Lob den Kindern und Jugendlichen, die nach einer spannenden und auch für mich lehrreichen Zeit einen grandioses Musical geboten haben. Danke an Tobias Volke von besser|drei…
Die Proben zum Kindermusical “Die Eiskönigin” haben begonnen. Danke an Eveline Bader-Bettazza und DanceArt, die mich als Drehbuchautorin und Regisseurin mit ins Boot geholt haben. Die Proben mit den kleinen und großen Kindern machen riesengroßen Spaß!
Eine Monologrevue der absonderlichen Art Am 27. und 28. Februar 2015 präsentierte das Theaterensemble der München Film Akademie den Zirkus der Absonderlichkeiten des Lebens. Die Werkstattbühne Unterhaching wurde zum Schausplatz einer Monologreise von Shakespeare bis Lausund. Ich durfte mit einer Darbietung als OPHELIA aus William Shakespeare’s Hamlet jeweils die Abende eröffnen und musste dabei einen Seiltanz…
Zur Zeit arbeite ich an einem sehr spannenden und süßen Projekt. In meiner Heimat Tirol, darf ich als Drehbuchautorin und Regisseurin in Kooperation mit Evelyn Bader-Bettazzaden den Film “Die Eiskönigin – völlig unverfroren” als Musical auf die Bühne des SZentrum Schwaz bringen. Das Drehbuch befindet sich im Endschliff und die kleinen großen Stars proben schon…